Die Dracaena ist vor allem eine sehr geeignete Büroanlage. Mit minimaler, aber richtiger Pflege halten Sie die Pflanze lange schön und schön voll und frisch. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige nützliche Pflegetipps.
Dracaenas sind echte Schattenpflanzen. Sie benötigen bis zu 3 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Es ist daher vorzuziehen, diese Pflanzen vor einem nach Norden ausgerichteten Fenster zu platzieren. Wenn die Dracaena in der Nähe eines Fensters aufgestellt wird, ist es ratsam, im Winter zu beginnen. Dann kann sich die Pflanze allmählich dem Fenster nähern, so dass die Pflanze im Sommer direktes Sonnenlicht verträgt. Vielfältige Exemplare wie das Dracaena (Pleomele) Song of India befinden sich gerne an einem sonnigen Ort.
Dracaena gießen
Die Wassermenge hängt unter anderem von der Temperatur, der Größe der Pflanze und der Lichtintensität ab. Bei der Bodenkultur sollte absolut keine Wasserschicht auf den Boden des Topfes gelegt werden, der Boden muss in der Lage sein, die gesamte Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn sich der Boden nach einigen Tagen noch feucht anfühlt, ist es ratsam zu warten, bis sich der Boden trocken anfühlt, und weniger Wasser pro Bewässerung zu geben.

Ursprünglich ist die Dracaena eine Wüstenpflanze und verbraucht daher wenig Wasser. Bewässern Sie die Pflanze nur, wenn sich der Boden trocken anfühlt. Dies geschieht im Sommer schneller als im Winter. Im Winter kann die Dracaena ohne Wasser einweichen, einmal alle 4-6 Wochen zu gießen ist mehr als genug. Im Sommer empfehlen wir, alle 2-3 Wochen einmal zu gießen. Eine hydroponische Dracaena kann ohne Wasser noch länger halten.
Verfärbte Blätter
Die Farbe des Blattes sagt in den meisten Situationen aus, was die Pflanze braucht. Braune Flecken mit gelbem Rand bedeuten normalerweise, dass die Pflanze zu viel Wasser erhalten hat. Gelbe Blätter kommen oft von zu viel (direktem) Sonnenlicht. Wenn die Dracaena Blätter gekräuselt hat, ist dies ein Zeichen für Dehydration. Wenn Sie verfärbtes Laub von einer Dracaena entfernen möchten, gibt es dafür einen praktischen Trick. Reißen Sie die Klinge der Länge nach und ziehen Sie sie dann vom Kofferraum herunter. Sie werden sehen, dass die Wunde schön austrocknet.

Dracaena beschneiden
Das Beschneiden ist einfach, indem die Köpfe der Dracaena mit Gartenschere abgeschnitten werden. Die Pflanze sprießt dann unter dem Schnitt, wodurch die Pflanze breiter wird. Wenn Sie die Seitenzweige beschneiden, wird die Pflanze weniger breit. Das Beschneiden der Dracaena kann Saft freisetzen, der sie reizen kann, wenn sie auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Beschneiden immer gründlich.
Die beste Zeit, um die Dracaena zu beschneiden, ist der Winter, damit die Pflanze im Frühjahr wieder sprießen kann. Das Beschneiden hat den Vorteil, dass die Pflanze schön kompakt bleibt. Darüber hinaus erreicht im Winter mehr Licht den Kern der Zimmerpflanze. Die neuen jungen Triebe verleihen der Pflanze ein frisches Aussehen!
