Die sieben Gesundheitsvorteile von Pflanzen
Wussten Sie, dass Pflanzen einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten?
1. Pflanzen geben Sauerstoff ab Pflanzen wandeln Sonnenlicht in Energie um. Bei diesem Prozess wird Sauerstoff freigesetzt. Mehr Sauerstoff kann dabei helfen, Beschwerden, wie etwa Schlaflosigkeit, zu lindern und sorgt für ein gesünderes Wohnklima. |
![]() |
![]() |
2. Abnahme von Schadstoffen Abgesehen von der Sauerstoffproduktion sorgen Pflanzen auch für die Reinigung der Luft von Schadstoffen wie Benzen, Formaldehyd, Trichlorethylen, Xylol, Toluol und Ammoniumhydroxid. Aus Studien geht hervor, dass die Raumluft im Haus 12x stärker verschmutzt ist als die Luft im Freien. Eine Grünpflanze sorgt dafür, dass diese verschmutzte Luft gefiltert wird und gefährliche Stoffe abgebaut werden; zugleich erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. |
3. Entspannung Pflanzen haben eine stressmindernde Wirkung. Studien haben ergeben, dass Menschen in einer grünen Umgebung einen niedrigeren Blutdruck haben, sich besser entspannen können und sich optimistischer fühlen. |
![]() |
![]() |
4. Atmospäre und Geselligkeit Wenn Sie für einen lebenden Organismus, wie beispielsweise eine Pflanze, sorgen, werden Endorphin und Dopamin freigesetzt. Sie gelten als Botenstoffe des Glücks! Darüber hinaus hat man weniger Zeit zum Nachdenken über unangenehme Dinge und man wird gezwungen, sich mehr auf das Hier und Jetzt zu richten. |
5. Bessere Akustik Pflanzen und ihre Blätter können Hintergrundgeräusche absorbieren. Dadurch verbessert sich die Akustik und Geräusche in der Umgebung wirken weniger störend. |
![]() |
![]() |
6. Positiver Einfluss auf Gesundheit Eine Untersuchung der niederländischen Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung TNO hat ergeben, dass sich Pflanzen positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirken und den krankheitsbedingten Arbeitsausfall verringern. Eine Pflanze auf jeweils 12 m2 ist ausreichend, um eine günstige Wirkung zu erzielen. Beschwerden wie Müdigkeit, Reizungen der Haut, Augen, Nase und des Rachens verschwinden und Mitarbeiter melden sich seltener krank. |