Der Ficus religiosa, besser bekannt als Bodhi-Baum oder Peepal-Baum, hat seinen Ursprung auf dem indischen Subkontinent und in Südostasien. Dieser Baum hat eine starke spirituelle Bedeutung in Ländern wie Indien, Sri Lanka und Thailand und ist prominent in den buddhistischen und hinduistischen Traditionen vertreten. Der Name 'Ficus religiosa' verbindet den Baum mit Religiosität, was seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen widerspiegelt.
Der Ficus religiosa kann eine Höhe von etwa 30 Metern erreichen und hat eine breite, sich ausdehnende Krone. Diese Baumart hat herzförmige Blätter, die an der Spitze eine spitze Form bilden und charakteristische lange, hängende Fäden haben. Im Frühling und Frühsommer produziert der Baum kleine Früchte, die von grün zu lila reifen. Die Rinde des Ficus religiosa ist grau und hat eine glatte Oberfläche.
Für ein optimales Wachstum benötigt der Ficus religiosa einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wird am liebsten in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gepflanzt. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht austrocknen. Ideale Temperaturen für diese Pflanzenart liegen zwischen 15 und 28 Grad Celsius. Ein Beschneiden ist notwendig, um das Wachstum zu kontrollieren, insbesondere wenn der Baum im Innenbereich gezüchtet wird. Obwohl dieser Baum recht trockenheitstolerant ist, bevorzugt er doch eine regelmäßige Wasserversorgung.
Weiterführende Links zu "Ficus religiosa - Peepal Baum"