Acer palmatum sangokaku - japanischer Ahorn verzweigt

Acer palmatum sangokaku - japanischer Ahorn verzweigt
439,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 6 - 14 Arbeitstage

Höhe:

  • TP1080627
  • Spedition

 
Der Acer palmatum 'Sangokaku', findet seinen Ursprung in Ostasien. Diese Art ist hauptsächlich... mehr
Produktinformationen "Acer palmatum sangokaku - japanischer Ahorn verzweigt"

Der Acer palmatum 'Sangokaku', findet seinen Ursprung in Ostasien. Diese Art ist hauptsächlich in Ländern wie Japan, China und Korea zu finden, wo sie Tiefland und Berggebiete bewohnt. Sie gehört zur Ahornfamilie, die allgemein für ihre atemberaubenden Herbstfarben bekannt ist.

Der Acer palmatum 'Sangokaku' zeichnet sich durch seine auffällige korallenrote Rinde aus, die im Winter besonders auffällt. Die Blätter dieses Ahorns ändern während des Jahres ihre Farbe: im Frühjahr sind sie rötlich, im Sommer grün und im Herbst wechseln sie in spektakuläre Gelb- bis Rottöne. Der Baum kann eine Höhe zwischen 180 und 240 cm erreichen und ist daher eine bemerkenswerte Erscheinung in Gärten und Parks.

Im Vergleich zu anderen Ahornarten ist der Acer palmatum 'Sangokaku' recht einfach zu pflegen. Der Baum bevorzugt einen Platz im Halbschatten oder in voller Sonne und benötigt gut durchlässigen, feuchten Boden. Ein Beschneiden ist meist nicht notwendig, es sei denn, um die Form zu erhalten oder tote oder beschädigte Äste zu entfernen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Baum vor starkem Wind zu schützen, da dieser Schaden an den zarten Ästen und Blättern verursachen kann.

Weiterführende Links zu "Acer palmatum sangokaku - japanischer Ahorn verzweigt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für den Artikel "Acer palmatum sangokaku - japanischer Ahorn verzweigt"
Artikelbewertung schreiben
Helfen Sie anderen Kunden bei der Kaufentscheidung und teilen Sie Ihre Erfahrung mit dieser Bewertung.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kürzlich angesehene Artikel